Wer Grauzone hört, denkt meist nur an den „Eisbär" und NDW. Stopp! Unwissenheit führt zu Vorurteilen. Das Werk von Grauzone gehört vielmehr in eine Reihe mit Bands wie Fehlfarben und steht in der Bedeutung „Monarchie und Alltag" in nichts nach.
Fischer-Z - Red skies over paradise (1981 Liberty Records)
Ich wusste nicht, was es war, das den Weg durch den muffigen Mief in mein Ohr fand. Ich fragte die coolen englischen Jungs nicht. Vermutlich hätte ich auch den Namen nicht verstanden: Fischer-Z.
Virgin Prunes - ...If I die, I die (1982)
Der Backkatalog der Virgin Prunes wurde im Oktober von Mute Records auf CD wiederveröffentlicht. Bei der 82er CD "...If I die, I die" handelt es sich um das, von Colin Newman (Wire) produzierte, Debüt dieser irischen Post Punk Band. Wohl eins dieser stilprägenden Alben. Hört man sich die Musik 22 Jahre später an, ist es immer wieder erfrischend, wie unterschiedlich doch die Batcave/Gothic Bands in den frühen 80ern geklungen haben. Kein Vergleich zum heutigen Gothic-Mainstream. Der Gesang unterlag noch nicht der späteren Andrew Eldritch/Carl McCoy-DIN-Norm und so quäkt Gavin Friday voller Pathos munter drauf los. Unterlegt mit einem trocken pockernden Bass, scheppernden Drums und schrägen Gitarren zelebrieren die Virgin Prunes ihre theatralischen Geschichten voller trashiger Vaudeville-Elemente. Die überzogene Theatralik ist dabei immer haarscharf auf der Kippe zwischen Peinlichkeit und Kunst.
Queen - Queen II (1974)
Die Platte kann im Regal stehen bleiben. Ich kenne auch heute noch alle Titel in der richtigen Reihenfolge und kann jeden von der ersten bis zur letzten Zeile mitsingen. Vielleicht nicht immer wörtlich korrekt, aber zumindest phonetisch.
Marius Müller Westernhagen - Sekt oder Selters (1980 WEA)
Selters, Sekt uns Südtirol. Ein dissonanter Dreiklang, sollte man meinen. Doch nicht, wenn man einen Aufhänger für eine Plattenrezension sucht.
Heinz Rudolf Kunze - Reine Nervensache (1981 WEA)
Da stand also ein 23-jähriger, somit nicht in Verdacht ein Altachtundsechziger zu sein, die vielleicht gut drauf waren, trotzdem suspekt, wie unser Englischlehrer in seinen hautengen, selbstgestrickten Pullundern.